Überwachungskamera

Die Überwachungskamera ist verwendet, um Häuser, Büros oder andere Orte zu überwachen. Zuschüsse Sicherheit und ermöglicht Ihre FernbetrachtungAußerdem Bild- und Videoaufzeichnung auf ununterbrochene Weise.

Bildqualität

Die HD-Kameras Sie bieten für die meisten Situationen eine ausreichende Qualität und ermöglichen die Anzeige von Text und grundlegenden Details.
Wenn Sie Wert auf eine höhere Auflösung und flüssigere Darstellung legen, insbesondere bei Detailaufnahmen, wählen Sie höhere Auflösungen, wie z. B. Full HD o 4K.

Mobiler Einsatz oder Festinstallation

Wählen Sie aus Kameras für bleiben fest, wie sie beispielsweise in einem Türspion oder Rauchmelder integriert sind, ideal für eine permanente Überwachung. Es gibt auch Modelle in Objekten wie Weckern oder Minikameras, die Sie können sich problemlos von Ort zu Ort bewegen um den Betrachtungswinkel jeder Situation anzupassen.

WLAN-Verbindung oder lokale Aufzeichnung

Einige Kameras ermöglichen die Echtzeitanzeige über WLAN oder 4G-Verbindung, was es einfacher macht, Fernüberwachung.
Wenn Sie keine Internetverbindung haben oder lieber lokal speichern möchten, wählen Sie Modelle, die die Möglichkeit haben, Aufnahme auf microSD-Karten o integrierter Speicher.

Autonomie

Bei Überwachungsaufgaben ist üblicherweise ein mehrstündiger Dauerbetrieb erforderlich. Einige Modelle können verwendet werden mit dem Strom verbunden, ideal für den längeren Gebrauch. Andere integrieren PIR-Bewegungserkennung, wird nur bei Aktivität aktiviert, was die Akkulaufzeit verlängert, wenn Sie es nicht angeschlossen lassen können.

Fernbedienung

lokale Aufnahme

Fijas

Portátiles

Startseite » Online-Shop » Spionagekameras » Überwachungskamera

Full-HD-Spionagekamera-Ladegerät

49,99  - 59,99  VAT Inc.
Wählen Sie Optionen Dieses Produkt gibt es in mehreren Varianten. Optionen können auf der Produktseite ausgewählt werden

WLAN-Spionagekamera-Taste

64,99  - 69,99  VAT Inc.
Wählen Sie Optionen Dieses Produkt gibt es in mehreren Varianten. Optionen können auf der Produktseite ausgewählt werden

Wecker Spionagekamera Wifi Full HD

89,99  - 94,99  VAT Inc.
Wählen Sie Optionen Dieses Produkt gibt es in mehreren Varianten. Optionen können auf der Produktseite ausgewählt werden

Mini-WLAN-Spionagekamera

29,99  - 49,99  VAT Inc.
Wählen Sie Optionen Dieses Produkt gibt es in mehreren Varianten. Optionen können auf der Produktseite ausgewählt werden

4K Wifi Spionagekamera Wecker

99,99  - 119,99  VAT Inc.
Wählen Sie Optionen Dieses Produkt gibt es in mehreren Varianten. Optionen können auf der Produktseite ausgewählt werden

Wifi Castable Spionagekamera

79,99  - 99,99  VAT Inc.
Wählen Sie Optionen Dieses Produkt gibt es in mehreren Varianten. Optionen können auf der Produktseite ausgewählt werden

Wie funktioniert eine Überwachungskamera?

Eine Überwachungskamera Dabei handelt es sich um ein Gerät zur Aufnahme von Bildern und in einigen Fällen von Audiodaten eines bestimmten Bereichs zu Überwachungs- und Sicherheitszwecken. Hier finden Sie eine detaillierte Beschreibung der Funktionsweise:

  • Bild- und Tonaufnahme: Die Kamera ist mit Objektiven und Mikrofonen ausgestattet, die Bilder und Töne aus der überwachten Umgebung erfassen.
  • Interne Verarbeitung: Die internen Komponenten der Kamera verarbeiten die von den Objektiven und Mikrofonen empfangenen Signale. Bilder werden in digitale Daten umgewandelt und Töne werden in elektrische Signale umgewandelt.
  • Datendigitalisierung: Die aus der Erfassung generierten Daten werden zur weiteren Verarbeitung und Übertragung in digitale Formate umgewandelt.
  • Datenübertragung: Je nach Kameratyp und System können digitale Daten über kabelgebundene oder kabellose Verbindungen übertragen werden. Kabelgebundene Kameras verwenden Ethernet- oder Koaxialkabel, während drahtlose Kameras die Verbindung über WLAN oder ähnliche Technologien herstellen.
  • Speicherung: Einige Kameras speichern die Bilder und Aufzeichnungen auf internen Speicherkarten, Festplatten oder in der Cloud, sodass die aufgenommenen Bilder später überprüft werden können.
  • Anzeige in Echtzeit: Viele Überwachungskameras ermöglichen die Anzeige der aufgenommenen Bilder in Echtzeit. Sie können über einen mit dem Kamerasystem verbundenen Bildschirm oder über eine Anwendung auf Ihrem Mobilgerät oder Computer auf diese Bilder zugreifen.
  • Fernbedienung: Einige verfügen auch über Fernbedienungsfunktionen. Sie können die Kameraausrichtung ändern (bei PTZ-Kameras), vergrößern oder verkleinern und andere Parameter anpassen.
  • Warnungen und Benachrichtigungen: Mehrere Kameras sind mit Bewegungs- und Tonsensoren ausgestattet, die Warnungen und Benachrichtigungen auslösen, wenn im überwachten Bereich ungewöhnliche Aktivitäten erkannt werden.
  • Geplante Aufzeichnung: Viele ermöglichen die Planung von Aufzeichnungen basierend auf bestimmten Zeiten oder auslösenden Ereignissen.

Diese Kameras spielen eine entscheidende Rolle bei der Überwachung und Sicherheit in einer Vielzahl von Umgebungen, von Privathäusern über Unternehmen bis hin zu öffentlichen Räumen.

Welche Arten von Überwachungskameras gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Überwachungskameras, die für unterschiedliche Zwecke und Umgebungen konzipiert sind. Hier finden Sie eine Beschreibung einiger Typen:

  • Feste Überwachungskameras: Diese Kameras haben ein festes Sichtfeld und können nicht bewegt werden. Sie eignen sich ideal für die Überwachung bestimmter Bereiche, wie zum Beispiel Eingänge oder Flure.
  • PTZ-Kameras (Pan-Tilt-Zoom): Diese können sich horizontal drehen (Pan), vertikal neigen (Tilt) und heranzoomen (Zoom). Sie eignen sich zur Überwachung großer Bereiche und ermöglichen eine dynamischere Kontrolle der Ansicht.
  • Kuppelkameras: Diese Kameras befinden sich in einem Kuppelgehäuse, das die Richtung, in die sie zeigen, verbirgt. Sie können fest installiert oder PTZ sein und werden häufig im Innen- und Außenbereich eingesetzt.
  • Bullet-Kameras: Bullet-Kameras haben ein längliches, zylindrisches Design, wodurch sie sichtbar sind. Sie eignen sich für Außenbereiche und verfügen möglicherweise über Infrarotoptionen für die Nachtsicht.
  • Versteckte Kameras: Diese Kameras sind so konzipiert, dass sie wie Alltagsgegenstände wie Uhren oder Rauchmelder aussehen und für das menschliche Auge unbemerkt bleiben können.
  • Drahtlose Kameras: Nutzen Sie die WiFi-Technologie, um Bilder und Daten über ein drahtloses Netzwerk zu übertragen. Sie sind praktisch an Orten, an denen es schwierig ist, Kabel zu verlegen.
  • IP-Kameras: Dies sind Netzwerkkameras, die eine Verbindung zum Internet herstellen und von überall über eine Anwendung oder einen Webbrowser gesteuert werden können.
  • Nachtsichtkameras: Ausgestattet mit Infrarot-LEDs können diese Kameras Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen oder völliger Dunkelheit aufnehmen.
  • High-Definition-Kameras (HD und 4K): Bieten hochauflösende Bilder für schärfere, klarere Details.
  • Gesichtserkennungskameras: Verwenden Sie Gesichtserkennungstechnologie, um bestimmte Personen zu identifizieren und zu verfolgen.
  • Kameras mit Bewegungssensor: Werden automatisch aktiviert, wenn sie eine Bewegung in ihrem Sichtfeld erkennen.
  • Fahrzeugkameras: Konzipiert für den Einbau in Autos, Bussen oder LKWs, um die Umgebung während der Fahrt zu überwachen.

Die Wahl der richtigen Kamera hängt von Ihren spezifischen Anforderungen, der Umgebung, in der sie installiert wird, und den gewünschten Funktionen wie Nachtsicht, Zoom, drahtlose Konnektivität usw. ab.